Diskussionsrunden

Im Rahmen von Diskussionsveranstaltungen zwischen Vertreter_innen aus Politik und Verwaltung und jungen Berliner_innen, egal ob organisiert oder nicht, werden Interessen direkt in politische Diskurse eingebracht und die partnerschaftliche Zusammenarbeit gestärkt.

 

 Am 07.03.2017 trafen sich Vertreter_innen des JMB Berlin zum Gespräch mit Doris Nahawandi, Mitarbeiterin des Berliner Integrationsbeauftragten Andreas Germershausen, in der Geschäftsstelle des JMB Berlin. Am 17.05.17 fand ein gemeinsamer Austausch mit der Staatssekretärin für Jugend und Familie des Landes Berlin, Fr. Klebba, und mit Fr. Stappenbeck, Leiterin des Referats Jugendarbeit, Kinderschutz, Prävention und Kinder- und Jugenddelinquenz in der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie, statt.

 

 

                 

 

 

Der JMB Berlin stellte in diesen Gesprächen sich und seine Mitglieder genauer vor. Gemeinsam wurde beraten, wie eine zukünftige Zusammenarbeit aussehen kann.

Unter anderem wurde vom Beirat angesprochen, dass junge Menschen mit (familiärer) Migrationsgeschichte bislang in Gremien wie dem Landesschulbeirat oder Landesintegrationsbeirat noch nicht ausreichend repräsentiert sind. Dem stimmten die Vertreterinnen der Verwaltung zu und sicherten dem JMB Berlin Unterstützung zu, diese Situation zu ändern. Vor allem, da es organisierte junge Menschen wie im JMB Berlin gibt, die ihre Expertise einbringen könnten. Auch die Zusammenarbeit mit jungen Geflüchteten war in beiden Gesprächen ein wichtiges Thema.

Der JMB wird gefördert durch: