Unseren vierten Jugendkongress haben wir am 17. August veranstaltet. Dieses Jahr waren wir mit dem Motto „take action for your education!“ unterwegs. Gemeinsam mit allen Teilnehmenden der Veranstaltung haben wir über konkrete Maßnahmen gegen Rassismus und Diskriminierung in der Bildung diskutiert, uns auf kreative Art und Weise zu unseren Wünschen nach einer anderen, einer besseren Bildung ausgedrückt.
ganzen Artikel lesen
"STOP HATE SPEECH @ SCHOOL! Was tun gegen Rassismus und Diskriminierung im Schulalltag?" Das war das Thema des Jugendkongress 2018 des JMB Berlin. Gemeinsam haben wir diskutieren, uns vernetzen, sind kreativ gewesen und haben zusammen überlegen, wie wir Rassismus und Diskriminierung im Schulalltag entgegentreten können. Am 03.11.2018 war es in der FORUM Factory Berlin soweit.
Am 18.11.2017 veranstaltete der JMB Berlin im TAK Theater im Aufbauhaus seinen zweiten Jugendkongress unter dem Motto „WOHIN WILLST DU?“ In diesem Jahr stand die Frage im Fokus, was Bildung in einer diversen Gesellschaft leisten muss.
Egal ob auf dem Schulhof, im Klassenzimmer oder in Schulbüchern: Wenn es um Migration geht, stößt man meistens auf Stereotype und Hierarchisierung. Weißsein ist immer noch der normative Maßstab. Wie und wo sollte Bildung stattfinden? Für wen gibt es welche Art von Bildung? Wann wird wer gezeigt und wann darf wer reden? Gemeinsam haben rund 60 junge Menschen einen Blick auf diese und weitere Fragen geworfen, sich vernetzt und kreativ diskutiert.
Der Jugendmigrationsbeirat Berlin veranstaltete am 05.11.2016 einen Jugendkongress als offenen Austausch junger Menschen zur Gestaltung des Stadtlebens.
Mit spannenden Methoden wie Comics und Poetry Slam, Theater und Medien wurden die Positionen junger Menschen zur Zukunft Berlins zum Ausdruck gebracht und am Abend direkt mit Expert_innen aus Politik, Wissenschaft und Medien diskutiert.