Themen und Positionen des JMB Berlin

„Nicht über uns, sondern mit uns!" Unterstützung, Anerkennung und mehr Einfluss auf politische Entscheidungsprozesse für Migrant_innenjugendselbstorganisationen (MJSO)

 „Jugendliche mit eigener und familiärer Migrationsgeschichte müssen aktiv in der Politik mitwirken. Es soll nicht mehr nur über uns gesprochen werden. Damit unsere Interessen vertreten werden, müssen wir am politischen Diskurs teilhaben. Beim JMB Berlin kommen Jugendliche aus sehr unterschiedlichen Jugend­verbänden zusammen. Diese Vielfalt ist es, die uns besonders und stark macht.“

Victoria Yasemin Tümis, Young Voice TGD e.V.

Der JMB Berlin setzt sich als Zusammenschluss von Berliner MJSO für die soziale, politische und gesellschaftliche Gleichstellung junger Men­schen ein. Das Ziel des JMB Berlin ist es, Partizipationsmöglichkeiten für alle Jugendlichen in allen gesellschaftlichen Bereichen zu fördern.

MJSO leisten in ihrer alltäglichen Arbeit einen stetigen Beitrag dafür, eine Gesellschaft zu formen, die Gleichberechtigung, Freiheit und die Gewährleistung demokratischer Grundrechte für alle Bevölkerungsmitglieder bietet. Vor allem stellen sie jedoch wichtige Akteur_innen dar, die die Stimmen vieler bündeln und denen es gelingt, Interessen zu artikulieren, die sonst ungehört bleiben.

Insbesondere in Fällen von Diskriminierung und Ausgrenzung sind MJSO für Jugendliche mit (familiärer) Migrationsgeschichte eine wichtige Anlaufstelle, obgleich die Verbände selbst häufig Ziel insbesondere institutioneller Diskriminierung und Marginalisierung sind. MJSO vertreten die Interessen ihrer Mitglieder vor dem Hintergrund widriger Rahmenbedingungen, die die Handlungsfähigkeit der Verbände einschränken. Auch die fehlende verstetigte Förderung und die mangelnde Wahrnehmung ihrer Kompetenz, ihrer Expertise und ihrer gesellschaftlichen Relevanz für die Etablierung eines inklusiven Verständnisses von Gesellschaft beeinträchtigen das Wirkungsfeld der MJSO und hindern sie im Ausbau ihrer Verbandsstrukturen.

Zur Verwirklichung seiner Ziele beschäftigt sich der Jugendmigrations­beirat Berlin u.a. mit den folgenden Themen:

  • Finanzielle Anerkennung und institutionelle Förderung für das Engagement von MJSO
  • Aktive Positionierung des Landes Berlin gegen Diskriminierung und Rassismus
  • Einbezug von MJSO als Expert_innen in politische Entscheidungsprozesse
  • Junge Geflüchtete haben Rechte!
  • Bildung ohne Rassismus
  • Umgang mit der AfD und anderen rechtspopulistischen und -extremen Gruppen und Parteien
Der JMB wird gefördert durch: