/Portals/1/EasyDNNRotator/464/tkrs1amc.jpg

Neue Räume der Geschäftsstelle

Bei betterplace im Umspannwerk (bUm) haben wir als...

Neue Räume der Geschäftsstelle

Neue Räume der Geschäftsstelle

Bei betterplace im Umspannwerk (bUm) haben wir als Engagierte aus der Zivilgesellschaft einen Raum gefunden, um zu arbeiten, uns zu treffen,...
/Portals/1/EasyDNNRotator/464/mdbvdvh3.png

Unvereinbarkeit ist kompromisslos.

In seiner Position erläutert der JMB Berlin, warum er keinen...

Unvereinbarkeit ist kompromisslos.

Unvereinbarkeit ist kompromisslos.

In seiner Position erläutert der JMB Berlin, warum er keinen Dialog mit Mitgliedern rechtspopulistischer oder rechtsextremer Parteien oder...
/Portals/1/EasyDNNRotator/464/3gaftdvi.jpg

Positionspapier des JMB Berlin

Kinder und Jugendliche müssen unter allen Umständen und in...

Positionspapier des JMB Berlin

Positionspapier des JMB Berlin

Kinder und Jugendliche müssen unter allen Umständen und in jeder sie betreffenden Angelegenheit auch als Kinder und Jugendliche wahrgenommen werden.
/Portals/1/EasyDNNRotator/464/azfjj50y.jpg

Mitglieder

Der JMB Berlin ist ein Zusammenschluss von sieben in Berlin...

Mitglieder

Mitglieder

Der JMB Berlin ist ein Zusammenschluss von sieben in Berlin aktiven Jugendverbänden, deren Mitglieder mehrheitlich junge Menschen mit (familiärer)...
/Portals/1/EasyDNNRotator/464/3y0hfwtt.jpg

TAKE ACTION FOR YOUR EDUCATION

Unseren vierten Jugendkongress haben wir am 17. August...

TAKE ACTION FOR YOUR EDUCATION

TAKE ACTION FOR YOUR EDUCATION

Unseren vierten Jugendkongress haben wir am 17. August veranstaltet. Dieses Jahr waren wir mit dem Motto „take action for your education!“ unterwegs....

Das Ziel des JMB Berlin ist es, Partizipationsmöglichkeiten für alle Jugendlichen in allen gesellschaftlichen Bereichen zu fördern. Zudem fordert der Beirat die Stärkung und Beteiligung von Migrant_innenjugendselbstorganisationen in politischen Entscheidungsprozessen auf Augenhöhe.

Position des Jugendmigrationsbeirats Berlin zum Umgang mit der AfD und anderen rechtspopulistischen und rechtsextremen Gruppen und Parteien

Position des Jugendmigrationsbeirats Berlin zum Umgang mit der AfD und anderen rechtspopulistischen und rechtsextremen Gruppen und Parteien

In seiner Position erläutert der JMB Berlin seine Unvereinbarkeit mit den Positionen der AfD und stellt vor, wie der Zusammenschluss von Berliner Jugendverbänden mit der AfD und anderen rechtspopulistischen und rechtsextremen Gruppen und Parteien umgehen wird: Der JMB Berlin wird keinen Dialog mit rechtspopulistischen oder rechtsextremen Parteien oder Organisationen führen.

ganzen Artikel lesen

Statement des Jugendmigrationsbeirats Berlin: Warum der JMB Berlin nicht am juFO18 teilnehmen wird

Statement des Jugendmigrationsbeirats Berlin: Warum der JMB Berlin nicht am juFO18 teilnehmen wird

Der JMB Berlin wird in diesem Jahr nicht am Berliner jugendFORUM teilnehmen. In einem Statement erläutert er seine Entscheidung.

ganzen Artikel lesen

Junge Geflüchtete haben Rechte!

Junge Geflüchtete haben Rechte!

In seiner Position fordert der JMB Berlin, dass Kinder und Jugendliche unter allen Umständen und in jeder sie betreffenden Angelegenheit auch als Kinder und Jugendliche wahrgenommen werden. Die Beachtung der Kinderrechte sowie des SGB VIII muss grundsätzlich vor allen anderen Dingen Vorrang haben. Denn auch wenn die UN-Kinderrechtskonvention für alle Kinder gilt: Die Umsetzung dieser Rechte ist für junge Geflüchtete nicht selbstverständlich.

ganzen Artikel lesen

"WOHIN WILLST DU?" Jugendkongress des JMB Berlin 2017

Am 18.11.2017 veranstaltete der JMB Berlin im TAK Theater im Aufbauhaus seinen zweiten Jugendkongress unter dem Motto „WOHIN WILLST DU?“ In diesem Jahr stand die Frage im Fokus, was Bildung in einer diversen Gesellschaft leisten muss.

Egal ob auf dem Schulhof, im Klassenzimmer oder in Schulbüchern: Wenn es um Migration geht, stößt man meistens auf Stereotype und Hierarchisierung. Weißsein ist immer noch der normative Maßstab. Wie und wo sollte Bildung stattfinden? Für wen gibt es welche Art von Bildung? Wann wird wer gezeigt und wann darf wer reden? Gemeinsam haben rund 60 junge Menschen einen Blick auf diese und weitere Fragen geworfen, sich vernetzt und kreativ diskutiert.

ganzen Artikel lesen

Kampagnen Poster - ohne Migrationsgeschichte

Kampagnen Poster - ohne Migrationsgeschichte

Migrationsgeschichten bereichern unser Miteinander: Denn ohne Migrationsgeschichten gibt es weniger Familiengeschichten, kein “Made in Germany” und auch keine Weltmeister-Titel. Darauf machen wir in Zusammenarbeit mit „kleiner5“ mit den Postern aufmerksam und zeigen, wie kurzsichtig und gefährlich rechtspopulistische Hetze ist!

ganzen Artikel lesen

123

Themen

„Nicht über uns, sondern mit uns!“
Unterstützung, Anerkennung und mehr Einfluss auf politische Entscheidungs­prozesse für Migrant_innen­jugend­selbst­organi­sationen (MJSO)

mehr erfahren

«Juni 2023»
MoDiMiDoFrSaSo
2930311234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293012
3456789
Der JMB wird gefördert durch: